Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie

Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie

Produkte entwickeln, Versuche auswerten, Prozesse optimieren

#20 DoE 3/5: Versuchspläne

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Welt der Versuchspläne ist sehr groß und bunt, deshalb ist es umso wichtiger, die entscheidenden Punkte bei der Planauswahl zu berücksichtigen. Es wird beschrieben, welche Effekte mit verschiedenen Versuchsplänen (faktoriell, Wirkungsfläche) untersucht werden können und mit welchen Schritten Versuchspläne in Software (Design Expert, Minitab, JMP) erstellt werden.

#19 DoE 2/5: Planung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Anfang jeder statistischen Versuchsplanung steht das Erfassen und Strukturieren von Vorwissen und Informationen. In dieser Folge werden bewährte Tools genannt und an einem einfachen beschrieben, wie sie umgesetzt werden können.

#18 DoE 1/5: Was ist DoE?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Design of Experiments (DoE) bzw. statistische Versuchsplanung und -auswertung ist eine Methode, bei der mit einer möglichst kleinen Anzahl von Versuchen möglichst viel Wissen über Qualität, Produkte und Prozesse erreicht wird. Dafür wird vorhandenes Wissen mit Erkenntnissen aus der Informationstheorie verknüpft.

#17 Statistische Tolerierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wichtige Merkmale müssen in bestimmten Wertebereichen liegen, damit die Funktion oder Qualität von Produkten gesichert ist. Maßketten und die statistische Tolerierung sind Methoden, mit denen Toleranzgrenzen ermittelt werden. Dabei kann neben den Grenzwerten auch eine ausreichend hohe Belastbarkeit der Grenzwerte erreicht werden.

#16 Miniserie Prozessfähigkeit 2/2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Buchstabensuppe mit Cpk und Ppk wird im zweiten Teil der Miniserie genauso erklärt wie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Maschinen-, Kurzzeit- und Langzeit-Fähigkeit. Vermeiden Sie typische Stolperfallen und erfahren Sie, mit welchen alternativen Auswertungsmethoden die Prozessqualität besser bewertet werden kann.

#15 Miniserie Prozessfähigkeit 1/2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Natürlich möchten alle fähige Prozesse, nur ist oft weniger klar, wie die Fähigkeit von Prozessen ermittelt wird und was die berechneten Kennzahlen wie Cpk = 1,33 bedeuten. Noch verzwickter wird das Ganze, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder unterschiedliche Handbücher und Normen bei der Berechnung verwendet werden.

#13 Die Prognose-Maschine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Besser zu wissen, wie der Prozess morgen aussieht oder gezieltere Vorhersagen zu machen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen. Die Prognose-Maschine ist ein nützliches Tool für die Planung von komplexen Datenanalysen.

#12 Statistische Tests

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Obwohl statistische Tests sehr häufig eingesetzt werden, ist die Unsicherheit groß, wie genau ein statistischer Test funktioniert und wie Entscheidungen mit einem statistischen Test ablaufen.

Über diesen Podcast

Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie.

Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt Tipps für solide und nachvollziehbare Analysen, damit Sie mit größerer Sicherheit und Klarheit belastbare Ergebnisse erreichen. Das Ziel sind abgesicherte Entscheidungen auf Grundlage Ihrer Datenanalysen!

von und mit Barbara Bredner

Abonnieren

Follow us